a) mod_proxy aktivieren
sudo a2enmod proxy
b) bei Fehlermeldung mod_proxy per apt-get installen:
sudo apt-get install libapache2-mod-proxy-html
c) mod_proxy konfigurieren
/etc/apache2/mods-enabled/proxy.con
Hier gibst die Standard-Sicherheitsregel „Deny from All„, diese muss nun an die entsprechenden Gegebenheiten angepasst werden z.B. „Allow from All“
d) apache2 neustart
sudo /etc/init.d/apache2 reload
e) nun tritt das hier beschriebene Problem auf „Server Error 500“ http://serendipity.ruwenzori.net/index.php/2006/12/24/proxy-no-protocol-handler-was-valid-for-the-url
Das Problem lässt sich, wie dort beschrieben durch anlegen eines Symlinks beheben:
ln -s /etc/apache2/mods-available/proxy_http.load
/etc/apache2/mods-enabled/proxy_http.load
Apache2 neu starten und der Proxy läuft.
ähnliche Themen:
- ubuntu mod_proxy
- ubuntu apache mod_proxy
- mod_proxy
- mod_proxy ubuntu
- apache install mod_proxy
- apache2 mod_proxy
Vielen Dank. Das hat mir sehr weiter geholfen. Kurz und knackig.